Tobys Ecke – ein architektonisches Juwel im historischen Garden District von New Orleans

img_3001

Toby’s Corner – das aelteste Haus im Garden District von New Orleans

Früher Plantagenland, auf dem Zuckerrohr wuchs, heute ein Wohnviertel für Leute mit Einfluss und Geld: der Garden District in New Orleans. 1833 war der Garden District noch eine unabhängige Stadt, die City of Lafayette. Die damals riesige Livaudais Plantage wurde von Investoren in Parzellen unterteilt und an neureiche und ambitionierte Anglo-Amerikaner verkauft, die, nachdem das französische Louisiana amerikanisch wurde, von der Ostküste in den Süden kamen, um von der boomenden Zuckerrohr- und Baumwollindustrie zu profitieren. Erst 1852 wurde die City of Lafayette eingemeindet und wird heute dank seiner wunderschönen Gärten Garden District genannt.

Das älteste Gebäude im Garden District entstand 1838 und gehörte Thomas Toby, einem Hersteller von Wagenrädern. In seiner Architektur hat Tobys Haus viel Ähnlichkeit mit Plantagenhäusern. Backsteinpfeiler verhinderten, dass das Haus von den schlimmsten Überschwemmungen  verschont wurde, wenn im Frühjahr der nahegelegene Mississippi über die Ufer trat. Die breiten Galerien rund ums Haus und die hohen Decken halfen die feuchte Hitze in den Sommermonaten erträglicher zu machen. Der zu einem Springbrunnen umfunktionierte eiserne Kessel (siehe Foto) diente im 19. Jahrhundert dazu, Zuckerrohr in granulierten Zucker zu verwandeln.

Im zweiten Teil des 19. Jahrhundert wurde Thomas Tobys Haus an die Smithfield Dugan-Familie verkauft, die in der ganzen Stadt für ihre Vorliebe für Opernmusik, aufwendige Parties und Picnics bekannt war.

Heute gehört Toby’s Corner (Tobys Ecke), wie das Haus von Einheimischen genannt wird, den Westfeldts. Die Familie handelt seit 1851 mit Kaffee und Tee. Leider kann man das Haus nur von aussen bewundern, es ist wie alle Häuser im Garden District nicht öffentlich zugänglich.

Wie einflussreich und vernetzt die Westfeldt-Familie in New Orleans ist, verdeutlicht die Tatsache, dass mehrere Familienmitglieder die hohe Ehre hatten, sich Rex nennen zu dürfen. Rex gilt als der King of Carnival, der berühmten New Orleans-Version des Karneval. Jedes Jahr sitzt ein anderer König am Mardi-Gras Tag während des Rex-Karnevalsumzugs auf seinem Thron und grüsst das Volk am Straßenrand.

Das Video zeigt die berühmte Rex-Parade von 2009 am Mardi Gras-Tag mit Thomas Westfeldt II als König.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s